Es gibt zwei Möglichkeiten, die Karoo-Wandelemente mit Wasser zu versorgen: die manuelle Variante oder die mit einem Bewässerungssystem. Manuelle Bewässerung Jedes Modulsystem hat oben in der Mitte eine praktische Lippe, in der Sie das Wasser einfüllen können. Von hier aus verteilt es sich ganz von selbst auf die neun Quadrate innerhalb des Moduls. Dabei sollten Sie nicht mehr als einen Liter Wasser pro Element verwenden, wenn Sie Karoo im Innenbereich anwenden. Nehmen Sie hierzu zum Beispiel eine gewöhnliche PET-Plastikflasche. Überprüfen Sie die Blumenerde in regelmäßigen Abständen, wann eine Bewässerung erforderlich ist. Innerhalb kürzester Zeit haben Sie den Bewässerungsrhythmus heraus. Wenn Wasser ganz im unteren Bereich befindet, bedeutet das, dass zu viel bewässert wurde. Dieses Wasser wird jedoch bis zu einer gewissen Menge durch eine überstehende Kante aufgehalten. Es kann vorkommen, dass das Wasser von den Blättern der Pflanzen beim Gießen abtropft. Bewässerung mit Bewässerungssystem Hier eignet sich das Gardena Micro-Drip-System (Partner-Link) oder ein vergleichbares System. Sie können bis zu 24 Karoos mit einem Micro-Drip Starter-Set automatisch mit Wasser versorgen. Installieren...
Weitere Informationen